Kurz vor den Faschingsferien verwandelte sich die Sporthalle des Geislinger Berufsschulzentrums in ein Zentrum spannender Wettkämpfe. Das alljährliche Volleyballturnier der Emil-von-Behring-Schule zog diesmal so viele Teilnehmer*innen an wie nie zuvor: Alle Vollzeitklassen stellten ein eigenes Team auf. Mit kreativen Namen wie „Netzfehler“, „Dabei sein ist alles“ oder „Teamgeist“ sorgten die Gruppen bereits im Vorfeld für gute Laune und Vorfreude auf einen sportlichen Tag. Doch nicht nur die Spieler*innen und Schiedsrichter*innen fieberten mit – auch auf den Rängen feuerten begeisterte Fans ihre Favoriten an.
Ab 8 Uhr morgens liefen auf drei Spielfeldern im schnellen Wechsel die Matches. Die Spieler*innen zeigten beeindruckende Reflexe, präzise Pässe und enormes Engagement, sodass viele Begegnungen bis zum letzten Punkt spannend blieben. Sportlehrer Alexander Schramm hob besonders hervor, wie ausgeglichen die Teams waren – eine Tatsache, die sich in den oft knappen Endergebnissen widerspiegelte.
Nach der intensiven Vorrunde kam es im Halbfinale zum Aufeinandertreffen des „Dreamteams“ – das Lehrkräfteteam – mit der Klasse 1BK1P3. In einem hart umkämpften Match mussten sich die Lehrkräfte knapp geschlagen geben. Das zweite Ticket für das Finale sicherte sich das Team der SG1 gegen die Gruppe 1BK1P1.
Das große Finale war der krönende Abschluss des Turniers: Mit schnellen Ballwechseln und taktisch klugen Spielzügen lieferten sich die Finalteams ein echtes Spektakel. Schließlich setzten sich die „Jakl-Dakl“ (SG1) durch und sicherten sich den Turniersieg, während das Team „FC Biene ASS“ (1BK1P1) einen starken zweiten Platz belegte.
Trotz des Wettkampfs stand der Spaß im Vordergrund, und der faire Umgang miteinander machte das Turnier zu einem vollen Erfolg. Die Organisator*innen der Fachschaft Sport sowie das Schulleitungsteam zeigten sich begeistert vom Einsatz und Teamgeist der Teilnehmenden. Zum feierlichen Abschluss erhielten alle Spieler*innen Urkunden und Medaillen. Unter Applaus wurde dem Siegerteam ein Pokal sowie ein vom Förderkreis der Emil-von-Behring-Schule gestifteter Geldpreis überreicht.
Dieses Turnier gehört jedes Jahr zu den schönsten Momenten im Schuljahr für alle Beteiligte, da die Lernenden hier zeigen können, was in ihnen steckt – nicht nur sportlich, sondern auch im Hinblick auf Zusammenhalt, Fairness und Durchhaltevermögen. Solche Erfahrungen sind extrem wertvoll und bleiben in Erinnerung.
Artikel: Tina-Corinne Walz, Philipp Danquard
Bilder: Anna Biermann