News

Emil-von-Behring-Schule

Fasching in der Emil-von-Behring-Schule: Kreativität, Spaß und Eskalation!

Die diesjährige Mottowoche brachte das Schulhaus bereits vor dem großen Faschingstag in Stimmung. Unter den Themen „Rentner“, „Zwillingsduo“ und „Pyjama“ sorgten die Schülerinnen und Schüler mit einfallsreichen Outfits für jede Menge Lacher und überraschten mit kreativen Interpretationen. Doch das Highlight der Woche war der SMV-Fasching, der unter dem Motto „Eskalation“ stand – und die Klassen ließen es ordentlich krachen!

Mit wilden, kreativen und teils verrückten Kostümen und Performances zeigten sie, was es heißt, dieses Motto zu leben. Insgesamt fünf Teams traten beim Faschingswettbewerb gegeneinander an, um die Jury und das Publikum zu begeistern. Am Morgen des „Gombigen Doschdig“ wurde die Aula des Berufsschulzentrums festlich geschmückt: Bunte Girlanden, Luftschlangen und eine ausgelassene Vorfreude sorgten für die perfekte Faschingsstimmung.

Pünktlich zur dritten Stunde setzte sich eine fröhliche Polonaise in Bewegung, um alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte aus ihren Klassenzimmern abzuholen. Man versammelte sich anschließend in der Aula, wo der Kostümwettbewerb startete. Die Klassen präsentierten nacheinander ihre einfallsreichen Mottos – mal kreativ, mal witzig, aber immer mitreißend. Die Jury, bestehend aus vier Lehrkräften, hatte es nicht leicht, die besten Teams zu küren.

Nach einer spannenden Bewertung stand das Siegerteam fest: Den ersten Platz belegte das SG1, das mit seiner interaktiven „Kindergeburtstag“-Show die meisten Punkte holte. Knapp dahinter landete das SG2 mit seiner mitreißenden Après-Ski-Performance. Der dritte Platz ging an die 2BFP1, die mit ihrem „Mafia“-Tanz das Publikum und die Jury gleichermaßen beeindruckte.

Das SG1 setzte sich mit lustigen Spielen zwischen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften durch – darunter „Reise nach Jerusalem“ und Eierlaufen. Das SG2 brachte mit einer besonderen „Wer wird Millionär“-Quizrunde Après-Ski-Flair in die Aula, während die 2BFP1 eine fabelhafte Tanzshow ablieferte.

Die Gewinnerteams freuten sich über Geldpreise für ihre Klassenkassen, während alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Süßigkeiten und großem Applaus belohnt wurden.

Jurymitglied Manuela Geiselhart zeigte sich begeistert: „Die kreativen Ideen und der Einsatz aller Teams waren einfach unglaublich – man hat gemerkt, wie viel Arbeit und Leidenschaft in den Performances steckte!“ Ihr Kollege Timo Eisele ergänzte: „Die Entscheidung war wirklich schwer, weil alle großartige Shows auf die Bühne gebracht haben.“

Mit bester Laune verabschiedeten sich alle in die wohlverdienten Faschingsferien – ein perfektes Ende für einen rundum gelungenen Tag!

 


Artikel: Tina – Corinne Walz, Philipp Danquard.

Bilder: Hanna Neubrand

Sozial- und gesundheitswissenschaftliches Gymnasium

Impressum | Datenschutz