Berufsfachschule

Emil-von-Behring-Schule

2BFH Berufsfachschule Hauswirtschaft und Ernährung

2-jährige Berufsfachschule 2BFS Profil: Hauswirtschaft und Ernährung.

Ausbildungsziel

Ausbildungsziel dieser Berufsfachschule ist die Fachschulreife (mittlerer Bildungsabschluss).

Es wird die notwendige Vorbildung für Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen, sowie der Verwaltung vermittelt wie zum Beispiel: Erzieher/-in, Hauswirtschaftsleiter/-in, Kinderkrankenpfleger/-in, Hebamme, Krankengymnast/-in, Beschäftigungstherapeut/-in, Diätassistent/-in, Ernährungsberater/-in, Zahnmedizinische/-r Fachangestellte/-r, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder medizinische/-r Fachangestellte/-r

Aufnahmevoraussetzungen:

  1. der Hauptschulabschluss oder das Abschlusszeugnis des Berufseinstiegsjahres oder
  2. das Versetzungszeugnis in die Klasse 10 der Realschule oder des Gymnasiums des neunjährigen Bildungsgangs oder
  3. das Versetzungszeugnis in die Klasse 9 des Gymnasiums des achtjährigen Bildungsgangs oder
  4. das Abgangszeugnis der Klasse 9 der Realschule oder des Gymnasiums des neunjährigen Bildungsgangs oder der Klasse 8 des Gymnasiums des achtjährigen Bildungsgangs wobei in den Fächern Deutsch,Englisch und Mathematik ein Durchschnitt von 4,0 erreicht sein muss und in höchstens einem dieser Fächer die Note mangelhaft erteilt sein darf oder
  5. der Nachweis eines der Nummern 1,2,3 oder 4 gleichwertigen Bildungsstandes.

 

Abschluss

Nach erfolgreichem Abschluss dieser zweijährigen Berufsfachschule (2BFS) besteht die Möglichkeit die Fachhochschulreife auf einem Berufskolleg oder die Hochschulreife auf einem beruflichen Gymnasium zu erlangen. Mit dem Besuch der zweijährigen Berufsfachschule wird die Berufsschulpflicht erfüllt.

Sozial- und gesundheitswissenschaftliches Gymnasium

Impressum | Datenschutz