Über uns

Emil-von-Behring-Schule

Beratung

Beratung an der EvBS

(zum Vergrößern die Grafik bitte anklicken)

Erfolgreich lernen kann man nur, wenn man sich in Ruhe darauf konzentrieren kann. Daher ist es uns wichtig, unsere SchülerInnen auch neben dem Unterricht zu unterstützen, wenn es mal Schwierigkeiten gibt. Daher haben wir ein Team, das auf die Beratung in verschiedenen Lebenssituationen ausgebildet ist: von der Seelsorge über die Sozialarbeit bis hin zu dem Team von „anna & marie“, die sich speziell auf die Arbeit mit Mädchen und jungen Frauen in Belastungssituationen spezialisiert haben.

Schulsozialarbeit

Kontakt

E-mail: annette.heyd@sos-kinderdorf.de

1. Anwesenheitszeiten an der Schule

In dieser Zeit bin ich für SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern ohne Termin erreichbar. Bei Bedarf können Termine außerhalb dieser Zeit für Beratungsgespräche vereinbart werden. Die Gespräche werden vertraulich behandelt.

Zu finden bin ich im Raum C005 (im Schulcontainer) oder im Hauptgebäude der Schule!

  • dienstags 9.00 – 13.00 Uhr
  • mittwochs 9.00 – 13.00 Uhr
  • donnerstags 10.00 – 13.00 Uhr

3. Nach Vereinbarung

Durchführung von Klassenprojekten, Informationsveranstaltungen und Fortbildungen zu sozialpädagogischen Themen, Mitarbeit in schulischen Gremien, Teilnahme an Elterngesprächen, Mitgestaltung von Elternabenden, Hausbesuche usw.

4. In dringenden Fällen

bin ich auch über SOS-Kinder- und Jugendhilfen unter 07161 963640 erreichbar.

Jugendberufshilfe

Die Jugendberufshilfe bietet Unterstützung und Beratung im Übergang von der Schule in eine Ausbildung, in einen Beruf oder in Arbeit.


Die SchülerInnen werden beraten, in allen ihrer Fragen rund um eine berufliche Zukunft und ihrer persönlichen Möglichkeiten. Sie erhalten Unterstützung im Bewerbungsverfahren, zum Beispiel beim Erstellen einer Bewerbungsmappe. Zudem können wir uns damit beschäftigen, was zum Beispiel alles bei einem Vorstellungsgespräch zu beachten ist.

Beratungstermine nach Vereinbarung

Kontakt

Martina (Nina) Mitlehner
Future Jugendberufshilfe

Tel.: 0177 33 59 70 7
E-Mail: sga.juhidegg[at]gmx.de

Beratungslehrerin

Kontakt

Der einfachste Weg zur Kontaktaufnahme für Schüler und Eltern ist eine E-Mail an folgende Adresse.
 

E-mail: Heike.Oswald@zsl-rsgd.de

Die Beratungslehrerin Heike Oswald an der EvBS ist neben ihre Aufgaben u.a. als Streitschlichterin und Präventionsbeauftragte auch Ansprechpartner für Eltern und SchülerInnen. Sie berät bei …

Schwierigkeiten in der Schule

  • Verschlechterung der schulischen Leistungen
  • Schul-/ Prüfungsangst
  • Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten
  • Motivationsprobleme
  • Unstimmigkeiten mit Mitschülern
  • Mobbing

bei aktuellen, persönlichen Krisen

  • Essstörungen
  • Information und Prävention bei Suchtproblemen
  • Mangelndes Selbstvertrauen
  • Veränderungen im privaten Umfeld
Für eine umfassende Beratung finden Sie hier den Anmeldebogen (alle Daten werden vertraulich behandelt).

Seelsorge

Kontakt

an der EvBS

  • Frau Fritz: cornelia.fritz@evbsg.de

Sozial- und gesundheitswissenschaftliches Gymnasium

Impressum | Datenschutz